Datenschutzerklärung
teravosquinel verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken
Verantwortlicher und Kontakt
Anholter Postweg 3
46395 Bocholt, Deutschland
Telefon: +49725171330
E-Mail: info@teravosquinel.com
Als verantwortliches Unternehmen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Cash-Flow-Budgetierungsplattform nutzen.
Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer der in Art. 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen und dient der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, der Vertragserfüllung sowie der Verbesserung unserer Plattform.
Arten der erhobenen Daten
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzbezogene Informationen für Budgetierungszwecke
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsverhalten und Präferenzen auf unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
- Vertragsdaten und Abrechnungsinformationen
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Cash-Flow-Budgetierungsservices, Kundensupport und -betreuung, Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug. Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für andere Zwecke als die vereinbarte Budgetierungsanalyse und -beratung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten stützen wir uns zusätzlich auf Art. 9 DSGVO, sofern anwendbar.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister und Cloud-Service-Provider, die alle strengen Datenschutzvereinbarungen unterliegen. Wir geben niemals Ihre Finanzdaten zu Werbezwecken an Dritte weiter.
Internationale Datentransfers
Sollten Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers und deren Rechtsgrundlagen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Finanzdaten für Budgetierungszwecke bewahren wir maximal 7 Jahre auf, sofern keine längeren steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder deren Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert und keine zwingenden Gründe entgegenstehen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@teravosquinel.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb eines Monats beantworten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden. Für die Identitätsprüfung können wir geeignete Nachweise anfordern.
Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen mit Berechtigungskonzepten, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests.
Mitarbeiterschulung und Vertraulichkeit
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und durch Auftragsverarbeitungsverträge zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Incident Response
Wir verfügen über etablierte Verfahren zur schnellen Erkennung und Behandlung von Datenschutzverletzungen. Im Falle einer meldepflichtigen Verletzung informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde binnen 72 Stunden und benachrichtigen betroffene Personen, sofern ein hohes Risiko für deren Rechte und Freiheiten besteht.
Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung einholen.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies für Anmeldung und Sicherheit
- Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Verwaltung anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Besondere Bestimmungen für Finanzdaten
Sensible Finanzdaten
Bei der Verarbeitung Ihrer Finanzdaten für Cash-Flow-Budgetierung wenden wir besonders hohe Sicherheitsstandards an. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert, sind nur autorisierten Finanzberatern zugänglich und unterliegen strengen Zugriffsprotokolollen. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Integrität und Sicherheit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Sollten wir automatisierte Verfahren zur Budgetanalyse einsetzen, informieren wir Sie transparent über die Logik, Tragweite und angestrebten Auswirkungen. Sie haben das Recht, eine Überprüfung durch eine natürliche Person zu verlangen und der automatisierten Entscheidungsfindung zu widersprechen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder informieren Sie beim nächsten Login auf unserer Plattform. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffene Person.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
- E-Mail: info@teravosquinel.com
- Telefon: +49725171330
- Anholter Postweg 3, 46395 Bocholt
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig